Ein Steinschlag in der Autoscheibe kann schnell passieren. Doch was nun?
Wir haben ein paar Tipps zum Vorgehen nach Schäden in der Windschutzscheibe.
- Regelmäßige Kontrolle der Windschutzscheibe – kleine Schäden sind nicht sofort erkennbar.
- Schnelles Handeln erforderlich! „Steinschlagpickerl“ (gibt es oft in Werkstätten und Autofahrerclubs) oder auch Tixo auf die saubere und trockene Scheibe kleben um das Eindringen von Wasser und Schmutz zu verhindern.
- Möglichst schnell eine Werkstatt aufsuchen um den Schaden zu begutachten.
- Ist der Steinschlag nicht all zu groß, kann der Schaden repariert werden – dies ist günstiger als ein Tausch der Windschutzscheibe
- Halten Sie Abstand zum vorderen Fahrzeug, speziell auf Autobahnen. So können Sie das Risiko eines Steinschlages vermindern.
- Die Reparatur der Scheibe wird in der Kaskoversicherung ohne Selbstbehalt angeboten.